Über uns
Terra Andina feierte im Jahr 2021 seinen 21. Geburtstag und hat nie aufgehört, sich weiterzuentwickeln. Fabrice, Nicolas, Eric, Thibault, Myriam, Lucie und Alice haben die Leitung der Agentur nacheinander übernommen, jeder mit seinem eigenen Team, Stil, Kontext und seiner Zeit. Wenn Sie neugierig geworden sind, laden wir Sie ein, die Geschichte unserer Agentur anhand der Berichte der einzelnen Geschäftsführer zu lesen.
Terra Andina Bolivia begann als Agentur für Abenteuerreisen. Bis 2009 organisierten wir hauptsächlich lange Trekkingtouren, Andenbesteigungen und Geländewagen-Expeditionen auf der Hochebene, oft kombiniert mit Reisen nach Chile, Argentinien und Peru. Wir arbeiteten regelmäßig für Fernsehproduktionen oder Zeitschriften, organisierten von Zeit zu Zeit große Reisen quer durch den Kontinent und engagierten uns schließlich im so genannten Community-Tourismus. Terra baute gemeinsam mit einigen Aymara-Familien die Ökolodge Tuni in der Königskette auf.
Seit 2010 hat sich Terra Andina Bolivia auf maßgeschneiderte und thematische Reisen verlagert, seinen Kundenkreis vergrößert und ist internationaler geworden. In dieser Zeit hat die Agentur stark in das Internet, die Reisetechnologie, die Sicherheit und die Ausbildung des Teams investiert und wurde allgemein organisierter und professioneller, um der Entwicklung einer demokratischeren Abenteuertourismusbranche zu folgen.
2019 erlebten wir eine brutale existenzielle Krise, als wir uns des Klimanotstands und der Tendenz des Tourismus, zu zerstören, was er begehrt, bewusst wurden. Wir erkannten, dass wir zwar den Konsumtourismus anprangerten, aber aktiv an ihm beteiligt waren. Daher mussten wir den Tourismus der "Sehenswürdigkeiten" verlassen, um eine Reise der "Lebenserfahrungen" vorzuschlagen und unser unternehmerisches Handeln mit unseren Überzeugungen in Einklang zu bringen. Das Reisen ist eine Geschichte, die wir uns selbst erzählen, und es ist unsere Aufgabe, sie auf eine verantwortungsvolle Art und Weise zu erzählen, die unseren Werten entspricht.
Die plötzliche Unterbrechung unserer Aktivitäten im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie war der Auslöser für eine Rückbesinnung auf unsere Wurzeln im Gemeinschaftstourismus mit dem Ziel, unsere Dienstleistungen ökologisch zu gestalten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Welt von morgen (angesichts der Dringlichkeit) sehr ernsthaft zu studieren und die Möglichkeiten einer alternativen, rücksichtsvolleren Art des Reisens zu erkunden. Am Ende haben wir das Konzept des Low-Tech-Reisens entwickelt, das nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig und zugänglich ist.
Ein Hin- und Rückflug zwischen Europa und Bolivien entspricht einem CO2-Ausstoß von etwa 3 Tonnen. Das Pariser Klimaabkommen sieht vor, dass bis 2050 pro Jahr und pro Bürger 2 Tonnen CO2 eingespart werden. Im Jahr 2019 stieß der durchschnittliche Franzose satte 12 Tonnen CO2-Äquivalente aus. Es versteht sich von selbst, dass eine Reise rund um den Globus außergewöhnlich werden muss. Aus diesem Grund sind die Reisen von Terra Andina so konzipiert, dass sie genau das sind: außergewöhnlich, nicht alltäglich, die Reise des Lebens.
Reisen Sie seltener, länger, verantwortungsvoller
und aus besseren Gründen.
Wir haben unsere CSR (Corporate Social Responsibility) ins Leben gerufen, deren Hauptziel es ist :

Verringerung der Umweltauswirkungen unserer Reisen durch Reisen mit geringeren CO2-Emissionen.

Erhöhung der Bedeutung und des Wertes unserer Reisen durch Begegnungen: Austausch, Lernen und einmalige Erfahrungen.

Wir informieren, sensibilisieren und bereiten uns, unsere Teams, unsere Lieferanten und unsere Reisenden auf den ökologischen Wandel vor, indem wir einen erheblichen Teil unserer Einnahmen dafür verwenden.

Wir ändern unsere Beziehung zu digitalen Plattformen mit einer Green-IT-Politik, die unsere Website vereinfacht, freie Software verwendet und die Nutzung von Adwords reduziert.

Änderung unserer Kommunikation über die sozialen Netzwerke und Neuausrichtung unserer Marketingausgaben zur Förderung unserer Werte.

Aktualisierung des Auftrags des Agenturleiters, um den erzeugten Gesamtwohlstand (z. B. einschließlich des Wohlbefindens unserer Mitarbeiter) gegenüber den finanziellen Gewinnen zu optimieren.
Abenteuerreisen mit Terra Bolivia

Terra Bolivia hat Inlandsflüge aus seinen Reisen gestrichen, da sie pro zurückgelegtem Kilometer viel mehr Schadstoffe verursachen als Transatlantikflüge. Wir haben einige private Transportmittel durch öffentliche Transportmittel und einige Hotels durch Gastfamilien ersetzt. Wir bevorzugen jetzt lokale Mahlzeiten.
Wir haben unser Angebot von 50 Reisen auf nur noch 7 Reisen reduziert und konzentrieren unsere Bemühungen auf den Inhalt, die Effizienz und das Interesse jedes einzelnen Tages. Jede Reise hat ein Thema, ein bestimmtes Publikum und entfaltet sich wie eine Geschichte, die erzählt wird.
Schließlich gibt es in Bolivien viele unerwartete Geschichten zu erzählen... hier sind die Menschen Meister der Widerstandsfähigkeit, des Einfallsreichtums und des "Low-Tech". Was wäre, wenn Bolivien von Anfang an Recht hatte?
Auf den Pfaden des Glücks
Bei Terra Bolivia geht es um große menschliche Abenteuer. Unsere "Existenzgrundlage" ist es, jeden Tag und jeden Reisenden mit einer schönen, unerwarteten Geschichte zu bereichern, die mit der Leidenschaft und Erfahrung unserer Reiseleiter maßgeschneidert wird.
Wir haben uns für den Weg des Glücks entschieden, also für die Kunst, das zu finden, was man nicht sucht. Wir sind Entdecker auf einer Reise in eine ungewisse und aufregende Zukunft, und es gibt für uns keinen besseren Ort als Bolivien. Wir würden uns freuen, Sie auf diese Reise mitzunehmen, wenn Sie Lust dazu haben.
Interessiert? Wollen Sie sehen, wohin Ihr Herz Sie führt? Es liegt an Ihnen, uns mitzuteilen, welche Art von Reisender Sie sind, indem Sie hier den Reisekompass testen:the travel compass here
Unsere Geschichte
Fabrice - Der Visionär
Die Anfänge
Als wir im Oktober 1998 unser Unternehmen gründeten, sagte ich zu meinem Partner Pierre: "Wir fangen an, ohne zu viele Risiken einzugehen - wir werden seriös sein. Wenn wir am 1. Januar 1999 nicht zehn Verträge für unsere erste Saison haben, geben wir auf und ich gehe nicht nach Bolivien". Am 1. Januar hatten wir unseren ersten Vertrag. Es fehlten noch neun Verträge, aber ich ging trotzdem nach Bolivien, und Pierre war immer noch bereit für dieses Abenteuer...
Seltsamerweise hatte der erste Kunde, der eine Reise gebucht hat, die schlechteste Erfahrung meiner Touren. Als ich von dieser berühmten ersten Tour, einer Wanderung in der Cordillera Real, zurückkam, sagte einer der Reiseführer zu mir: "Weißt du, Fabrice, das habe ich erwartet. Bevor die Wanderung los ging, hatteich einen Streit mit dem Maultiertreiber, der dich eigentlich begleiten sollte, einem sogenannten Mario. Und ich habe ein anderes Team angeheuert... Mario war so wütend, dass er zum Yatiri (Schamane) des Dorfes ging, um einen Zauber auf eure Wanderung zun sprechen! Und siehst du, es hat funktioniert!". Sind wir nicht alle ein bisschen abergläubisch...

Nicolas - Der Organisator
Eine Familienangelegenheit
Die Organisation unserer Wanderungen hängt stark von den Dörfern und Weilern ab, in denen wir übernachten und die Lamas und Maultiere wechseln, die Materialien und Lebensmittel transportieren. Aus diesen Gemeinden kommen auch die Reiseführer und Köche, die die Wanderer betreuen. Eine besondere Beziehung haben wir zu der Familie Quispe aus der Gemeinde Tuni am Fuße des Condoriri: Calixto, der Ruhige, Chef der Maultiertreiber, und seine drei Söhne: Andres, der Älteste, elegant und diskret, ist der Koch; Jaime, flink wie ein Viscacha, führt die Gruppen zusammen mit Gonzalo, dem Jüngsten und Schüchternsten der Gruppe.
Ich hatte die Ehre, an einem dieser wolkenlosen Sonnentage, die so typisch für die Hochebene sind, zu Gonzalos Hochzeit eingeladen zu sein. Die Zeremonie findet im Beisein eines Pastors statt, aber auch nach den Bräuchen der Aymaras. Dann wird das Essen (ein köstliches Gericht aus Hammelfleisch mit Kartoffeln, das in einer Grube unter der Erde gekocht wird) auf einem großen Feld serviert, zusammen mit einem der beliebtesten Getränke in Bolivien - Bier. Das erste Glas wird mit ein paar Tropfen an die Pachamama, die Mutter Erde, ausgeschenkt, bevor auf das Brautpaar angestoßen wird.
Seitdem haben wir uns zusammen mit der Familie Quispe an der Ausarbeitung und Finanzierung eines gemeinschaftlichen Tourismusprojekts mit Unterkünften und lokalen Aktivitäten beteiligt. Das Projekt, das nun vollständig von der Gemeinde verwaltet wird, läuft seit 2010.

Eric - Der Superguide
Die Geländewagen Expeditionen am Ende der Welt
Schon nach meiner ersten Tour als Guide bekam ich den Spitznamen "Superguide". Ehrlich gesagt, ein paar Jahre später hat er gut gepasst. Damals war aber wahrscheinlich auch eine gewisse Ironie dabei...
Die Salzwüste von Uyuni ist ein halluzinierender Ort, einzigartig, außergewöhnlich, wo man alle Vorstellungen von Raum und Entfernung verliert. Die Salzwüste von Uyuni wurde ursprünglich nach dem Vulkan Tunupa benannt, der ihn dominiert, lange bevor die Stadt Uyuni existierte. Am Fuße des Tunupa, am Rande der Salzwüste, liegt das kleine Dorf Jirira und eine reizende Familie, die in diesem charmanten Ort lebt.
Es ist zu einem meiner Lieblingsaufenthalte geworden, weil Doña Lupe, Don Carlos und ihre Kinder uns jedes Mal mit solcher Herzlichkeit empfangen, dass die Freude weithin geteilt wird. Die Zimmer sind um einen mit Bäumen und Pflanzen geschmückten Innenhof herum angeordnet, was dem Ganzen ein Gefühl von Oase und Wohlbefinden inmitten eines so trockenen Altiplano verleiht. Und dann sind da noch die Kinder und, rund um den Brunnen, Tiere: eine Katze, Hunde, Hühner, ein ñandu (südamerikanischer Strauß) und bald auch ein Vicuna. Kurzum, es ist ein sehr angenehmer Ort, und er war der Schauplatz meiner ersten "Heldentaten".

Thibault - Das Mike Horn
Die großen Wanderungen
Als ich bei Terra Andina Bolivia anfing, wurde mir gesagt: "Nach dieser Erfahrung wirst du ein Mann sein". Damals habe ich das nicht wirklich verstanden, aber nach meiner ersten Hochsaison schon ...
Die Hochsaison besteht aus 40 Gruppen mit 10 bis 15 Personen gleichzeitig, 25 Transcordillera, 100 Trekkings und Aufstiege und ebenso viele Geländwagen-Expeditionen. Wir sahen, wie die Reiseführer, Fahrer, Maultiertreiber und Köche ständig in die Agentur kamen. Sie kamen, um die Abrechnungen zu machen, um uns ihre Geschichten von Touren zu erzählen, um mit dem Logistikteam die neuen Abfahrten vorzubereiten; Gasflaschen mussten nachgefüllt, Zelte repariert und gereinigt werden, bevor sie für die nächsten Gruppen zurückgeschickt werden. Ich verfolgte das ein- und ausgehende Material in einer Excel-Datei und verwaltete lange Kontoblätter ... Es war immer ein hartes Stück Arbeit, und ich konnte mich meist nicht vor 20 Uhr zur Ruhe setzen.
Wir haben dann Toogo, eine Schwesterfirma von Terra, eingeführt, die uns von unseren Excel- und Word-Dokumenten zu einer Online-Software für unsere interne Verwaltung geführt hat.

Myriam - La(s) Gringa(s)
Die großen Projekte
Bald alle Details über die Gringa, paciencia !

Lucie - Die (fast) Bolivianerin
Die rasenden Jahre
Seid ihr bereit? Schließen Sie die Augen: Stellen Sie sich viele Farben, Pauken und Trommeln, ein improvisiertes Feuerwerk, Tausende von Tänzern, Applaus, begeisterte "Saluuud!"-Rufe, leuchtende Kostüme im Scheinwerferlicht, Trommelwirbel, Rufe, Hymnen, Trillerpfeifen, die Inbrunst der Menge vor... wir gehen zusammen mit dem Team von Terra Bolivia, um den Tinku zu tanzen.
Nach drei Monaten harten Trainings (wir haben überall trainiert: in der Agentur, in den Parks von La Paz, zwischen zwei Kundenbesuchen...), des Austauschs und der Anprobe der Kostüme, kam der Tag X: la entrada universitaria. Unser französisch-bolivianisches Team sollte einen ganzen Tag lang an einer Parade teilnehmen und den Tinku tanzen, den traditionellen Tanz der Potosi-Krieger. Eine großartige Erfahrung des Eintauchens, der Gemeinschaft und der Ausdauer (wenn Sie sich den Tanz ansehen, werden Sie verstehen, dass es auf 3 600 Metern Höhe eine körperliche Leistung ist!)

Alice - Die Unverwüstliche
Die Erneuerung
Als die Grenzen im März 2020 geschlossen wurden, sagte ich mir, dass dies nichts sei, was wir nicht überwinden könnten. Weniger als 6 Monate nach der politischen Krise, die unsere Reise mehrere Wochen lang behindert hatte, dachte ich naiverweise, dass ich bereits mein Kontingent an Komplikationen für die nächsten Jahre hinter mir hätte...! Wir hatten die Straßensperren zwischen Sucre und Potosi zu Fuß umgangen, eine Unterkunft bei einem unserer Fahrer in der Nähe des Flughafens improvisiert, um die Demonstrationen in La Paz zu umgehen, die Flucht nach Peru organisiert, denn nichts hält eine Reise in den Anden auf...
An dem Tag, an dem alles aufhörte und alle unsere Reisen auf Eis gelegt wurden, gab es für uns eine andere Art der Beschleunigung - die der Veränderung. Wir haben unsere bolivianische Enge nicht aufgegeben - stattdessen wurde das gesamte Team zu den Themen des ökologischen Übergangs und unserer Energieauswirkungen geschult, und wir gaben uns den Raum, unsere Tätigkeit als Reiseveranstalter in Bolivien zu hinterfragen. Das war der Anstoß für unsere Erneuerung und unsere Rückkehr zu unseren Wurzeln - denn morgen ist jetzt.
